Was jetzt?

Update: So will die EU auf Trumps Zölle reagieren

6 snips
Jul 14, 2025
Die EU plant mögliche Gegenzölle auf US-Importe im Wert von 72 Milliarden Euro, um auf Trumps 30 Prozent Zölle zu reagieren. Ein weiteres Thema sind Trumps Waffenlieferungen an die Ukraine, die strategische Veränderungen in der US-Russland-Politik ankündigen. Zudem wird das soziale Verhalten von Orang-Utans angesprochen, die unter Schlafmangel leiden, aber trotzdem soziale Kontakte pflegen. Solche Verbindungen zwischen Politik und Natur machen die Diskussion besonders fesselnd.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trumps Zollstrategie und Unberechenbarkeit

  • Donald Trumps Zollpolitik verfolgt in erster Linie Vorteile für die USA, etwa durch höhere Einnahmen oder sonstige Vorteile.
  • Die USA agieren unberechenbar und es ist unklar, welche Entscheidungen Trump letztlich trifft.
INSIGHT

Folgen der US-Zölle für EU und Verbraucher

  • 30 Prozent Zölle auf EU-Importe würden der europäischen Wirtschaft stark schaden, besonders in Deutschland.
  • Verbraucher merken es vielfach erst bei Gegenzöllen durch teurere amerikanische Produkte.
ADVICE

EU setzt auf Verhandlungen und Druckmittel

  • Die EU plant Gegenzölle im Wert von 72 Milliarden Euro als Druckmittel, falls keine Einigung mit den USA bis August gelingt.
  • Gleichzeitig versucht sie weiter Verhandlungen, um eine Eskalation des Handelsstreits zu verhindern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app