
SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen
#85 Johannes Otterbach
Sep 9, 2024
Dr. Johannes Otterbach, Quantenphysiker und Innovationsmanager für KI bei SPRIND, beleuchtet die disruptiven Möglichkeiten generativer KI und die Möglichkeiten Europas in der KI-Entwicklung. Er diskutiert den spannenden Übergang von der Quantenforschung zur praktischen Anwendung von KI und reflektiert seine Erfahrungen im Silicon Valley. Zudem thematisiert er innovative Ansätze zur Förderung von Startups und die Herausforderungen bei der Finanzierung von KI-Forschung in Deutschland, wobei er die Wichtigkeit spezialisierter KI-Anwendungen für Hidden Champions betont.
50:06
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Europa fokussiert sich auf spezialisierte B2B-Lösungen für KI, was eine differenzierte Denkweise im Gegensatz zum Silicon Valley erfordert.
- Dr. Johannes Otterbach betont die Notwendigkeit einer stärkeren Verbindung zwischen Forschung und Industrie zur Förderung von Innovationen in der KI.
Deep dives
Europäische KI versus Silicon Valley
Die europäische Herangehensweise an künstliche Intelligenz unterscheidet sich grundlegend vom Silicon Valley, insbesondere in der Ausrichtung auf 2B-Märkte. Während das Silicon Valley stark auf den Endverbrauchermarkt (2C) fokussiert ist, erkennt Europa das Potenzial einer breiteren Industrie, die häufig spezialisierte Lösungen benötigt. Diese spezifische Ausrichtung erfordert eine andere Denkweise und Technologientwicklung in der KI, die nicht einfach von den Ansätzen des Silicon Valley übernommen werden kann. Das Narrativ, dass es eine generelle KI-Lösung für alles gibt, ist in einem B2B-Kontext nicht tragfähig; stattdessen müssen maßgeschneiderte und vertikale Ansätze entwickelt werden.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.