

KI-Hype: "Ich will nicht von einer Blase sprechen" – Olaf Jacobi (Capnamic)
Aug 22, 2025
Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic Ventures mit über 25 Jahren Erfahrung, beleuchtet die spannende Frage, ob wir uns in einer KI-Blase befinden. Er zieht faszinierende Parallelen zur Dotcom-Blase und erklärt, warum die heutige KI-Infrastruktur fundamentale Vorteile bietet. Zudem diskutiert er die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz und die Veränderungen im Venture-Capital-Markt. Abschließend reflektiert er über die zukünftige Rolle von Programmierkenntnissen und die dynamischen Innovationsphasen in der Startup-Welt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Pivot-Erfolg Bei Buena
- Buena ist ein Roll-up-Ansatz, der Hausverwaltungen kauft und mit Software Effizienz steigert.
- Olaf lobt das Gründerteam für den Pivot und das schnelle Wachstum nach schwieriger Anfangsphase.
Fundamentaler Unterschied Zur Dotcom-Ära
- Die heutige KI-Situation unterscheidet sich grundlegend von der Dotcom-Blase, weil Infrastruktur und Nutzerbasis vorhanden sind.
- Das reduziert das Risiko von komplett wertlosen Geschäftsmodellen, die 2000 scheiterten.
Consumerization Beschleunigt Adaption
- Consumerization beschleunigt Enterprise-Adaption, weil Mitarbeitende KI privat nutzen und Nachfrage ins Unternehmen tragen.
- Dadurch wird die Implementationszeit deutlich kürzer als zur Dotcom-Zeit.