Trainingswahnsinn vs. Fortschritt – So findest du dein perfektes Volumen
Jul 20, 2025
Wie viel ist zu viel beim Training? Diese Frage beschäftigt viele, und es werden Vergleiche zwischen Leistungssportlern und Alltagsathleten angestellt. Erfahren Sie, wie sich Regenerationsbedarf mit dem Alter verändert und was ein realistisches Wochenpensum ist. Tipps zum 4-Punkte-Check helfen dir herauszufinden, ob du dein Training intensivieren solltest. Die Wichtigkeit von Priorisierung über blindem Ehrgeiz wird betont, um Fortschritte zu machen, ohne sich zu überfordern. Ideal für alle sportlich Ambitionierten!
49:32
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Profis erreichen 20-25 Stunden Training
Leistungssportler trainieren oft 20 bis 25 Stunden pro Woche, was in etwa einem Vollzeitjob entspricht.
Das zeigt, dass dies etwa das menschliche Maximum an Trainingsvolumen darstellt, auch wenn es nebenbei ein Leben mit Stress und Verpflichtungen gibt.
question_answer ANECDOTE
Zu viel Training in der Selfmade-Phase
Sebastian Kaindl trainierte damals sechsmal die Woche mit oft sehr langen Einheiten neben seinem Businessaufbau.
Rückblickend war das zu viel, und er hätte mehr auf Regeneration und geringere Intensität setzen sollen.
volunteer_activism ADVICE
Trainingsempfehlung für Alltagssportler
Für Alltagssportler empfiehlt Sebastian Kaindl 5-6 Einheiten pro Woche à 60 bis 90 Minuten.
Damit liegt man bei etwa 5 bis 9 Stunden Training pro Woche als optimalen Sweet Spot.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Du willst systematisch Deine Kraft, Ausdauer und Bewegungsintelligenz puschen?Im Everyday Athlete Programm bekommst du Struktur, Feedback & Community für echte Fortschritte:👉 https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-programmDu bist Coach oder ambitionierter Lifter und willst lernen, wie man Kraft systematisch aufbaut – mit Prinzipien statt Plan-Hopping?Dann ist mein Strength Programming Kurs genau das Richtige für dich:👉 https://www.kaindl-athletic-system.com/strength-programming-kursJETZT mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/Du trainierst hart – aber deine Leistung bleibt stehen?🎙️Viele Trainierende stehen irgendwann vor der gleichen Frage: Trainiere ich zu viel – oder zu wenig?In dieser Folge vergleiche ich das Trainingsvolumen von Leistungssportlern wie Rad-Profis, Marathonläufern, Triathleten, Powerliftern und Gewichthebern mit dem, was für dich als Alltagssportler realistisch und sinnvoll ist.Du erfährst:🔹wie sich dein Regenerationsbedarf mit dem Alter, mehr Training und Stress verändert🔹warum Profis ganz andere Voraussetzungen haben als du🔹was ein smartes Wochenpensum für Everyday Athletes ist (Spoiler: 5–9 Stunden reichen!)🔹wie du mit einem 4-Punkte-Check herausfindest, ob mehr für dich aktuell wirklich besser istPlus: Warum Priorisierung oft besser ist als blinder Ehrgeiz – und wie du dein Training so gestaltest, dass es dich fordert, aber nicht überfordert.🎯 Perfekt für alle, die ambitioniert trainieren – aber smarter statt härter denken wollen.---03:30 - So viel trainieren Profis Powerlifting- Radfahren - Gewichtheben - Marathon09:53 - Ist das das menschlich mögliche Maximum?11:58 - Zu viel Training - trotzdem Leistung (Meine Erfahrung)14:22 - Das hätte ich machen sollen16:17 - Meine Empfehlung - so viel sollte man trainiern19:08 - Das macht den Unterschied! (Nicht die QUANTITÄT!)22:03 - Warum willst du mehr machen?23:50 - Regeneration und Alter (anders als du denkst)27:15 - Marker 927:15 - Das geht im Alter! Hättest Du nicht gedacht31:54 - Mehr Training geht nur DAMIT!34:53 - Lifestyle - natürlich rießen Auswirkungen36:11 - Die Checkliste, ob Du mehr trainieren sollst41:43 - Das Hybrid Problem (haben eigentlich alle Trainierenden)44:06 - Drei Punkte, die Dein Training liefern muss