podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Trainingswahnsinn vs. Fortschritt – So findest du dein perfektes Volumen

Jul 20, 2025
Wie viel ist zu viel beim Training? Diese Frage beschäftigt viele, und es werden Vergleiche zwischen Leistungssportlern und Alltagsathleten angestellt. Erfahren Sie, wie sich Regenerationsbedarf mit dem Alter verändert und was ein realistisches Wochenpensum ist. Tipps zum 4-Punkte-Check helfen dir herauszufinden, ob du dein Training intensivieren solltest. Die Wichtigkeit von Priorisierung über blindem Ehrgeiz wird betont, um Fortschritte zu machen, ohne sich zu überfordern. Ideal für alle sportlich Ambitionierten!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Profis erreichen 20-25 Stunden Training

  • Leistungssportler trainieren oft 20 bis 25 Stunden pro Woche, was in etwa einem Vollzeitjob entspricht.
  • Das zeigt, dass dies etwa das menschliche Maximum an Trainingsvolumen darstellt, auch wenn es nebenbei ein Leben mit Stress und Verpflichtungen gibt.
ANECDOTE

Zu viel Training in der Selfmade-Phase

  • Sebastian Kaindl trainierte damals sechsmal die Woche mit oft sehr langen Einheiten neben seinem Businessaufbau.
  • Rückblickend war das zu viel, und er hätte mehr auf Regeneration und geringere Intensität setzen sollen.
ADVICE

Trainingsempfehlung für Alltagssportler

  • Für Alltagssportler empfiehlt Sebastian Kaindl 5-6 Einheiten pro Woche à 60 bis 90 Minuten.
  • Damit liegt man bei etwa 5 bis 9 Stunden Training pro Woche als optimalen Sweet Spot.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app