
Was Chefinnen wirklich denken
Sophia Rudolph: "Eine gewisse Form von Befehl und Gehorsam fehlt mir heute"
May 30, 2023
Sophia Rudolph, Spitzenköchin und Küchenchefin des Restaurants Lovis in Berlin, spricht über die Herausforderungen in der Gastronomie. Sie erklärt, warum klare Ansagen in Profiküchen lebensnotwendig sind und thematisiert die Schwierigkeiten beim Führen von Mitarbeitenden im modernen Arbeitsumfeld. Außerdem reflektiert sie über den Wandel der Führungskultur durch weibliche Vorbilder und den Umgang mit ehrlichem Feedback von Gästen. Rudolph hinterfragt die Balance zwischen Autorität und kreativen Freiräumen in einem motivierenden Arbeitsklima.
44:44
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Sophia Rudolph betont die Notwendigkeit klarer Ansagen in der Gastronomie, um einen reibungslosen Arbeitsablauf und die Sicherheit zu gewährleisten.
- Die moderne Kommunikation in Küchen hat sich verändert und erfordert ein sensibleres Verständnis für die emotionalen Bedürfnisse der Mitarbeitenden.
Deep dives
Die Realität des Arbeitsalltags in der Küche
In der Küchenarbeit gibt es täglich Schwankungen in der Qualität und Stimmung, was oft von der Bereitschaft und Fitness der Mitarbeiter abhängt. Der Stress, mit dem sowohl Mitarbeiter als auch Chefs konfrontiert sind, führt zu unvermeidlichen Höhen und Tiefen, die oft schwer zu kontrollieren sind. Selbst wenn ein Restaurantbesuch im Allgemeinen als erfolgreich gilt, sind die Eindrücke der Mitarbeitenden manchmal ganz anders, was zu Überraschungen führen kann. Diese Aspekte machen es herausfordernd, die eigene Leistungsfähigkeit ständig zu bewerten und auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen.