

Sophia Rudolph: "Eine gewisse Form von Befehl und Gehorsam fehlt mir heute"
May 30, 2023
Sophia Rudolph, Spitzenköchin und Küchenchefin des Restaurants Lovis in Berlin, spricht über die Herausforderungen in der Gastronomie. Sie erklärt, warum klare Ansagen in Profiküchen lebensnotwendig sind und thematisiert die Schwierigkeiten beim Führen von Mitarbeitenden im modernen Arbeitsumfeld. Außerdem reflektiert sie über den Wandel der Führungskultur durch weibliche Vorbilder und den Umgang mit ehrlichem Feedback von Gästen. Rudolph hinterfragt die Balance zwischen Autorität und kreativen Freiräumen in einem motivierenden Arbeitsklima.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erfahrung mit rauem Ton in der Ausbildung
- Sophia Rudolph beschreibt ihre Ausbildung, in der herablassender Ton normal war.
- Sie sah das als Teil des Jobs und war darauf vorbereitet, es nicht als Schock zu empfinden.
Wichtigkeit von klaren Küchensignalen
- Präzise und schnelle Kommunikation ist in der Küche lebenswichtig wegen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen.
- Zurufe wie "WeChef" oder "Behind" sind international Standard für den reibungslosen Ablauf.
Fehlender Gehorsam erschwert Führung
- Sophia Rudolph wünscht sich keine Rückkehr zum rauen Ton, schätzt aber Disziplin und Gehorsam.
- Fehlender Gehorsam macht die Führung schwieriger und erfordert mehr Nachfragen.