podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Recovery: Der unterschätzte Erfolgsfaktor im Training

Aug 10, 2025
Regeneration ist mehr als nur Pause – sie ist ein aktiver Teil des Trainings! Es werden zwei Arten von Ermüdung erklärt, die Athleten erkennen sollten. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Rolle von Glykogen, das nicht nur für Ausdauersportler wichtig ist. Praktische Strategien zur Regeneration, wie gezielte Ernährung und Schlaf, kommen ebenfalls zur Sprache. Wusstest du, dass chronische Müdigkeit oft durch falsches Regenerationsmanagement entsteht? Lass dir diese spannenden Insights nicht entgehen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Regeneration Als Aktiver Trainingsbestandteil

  • Sebastian Kaindl erklärt, dass Regeneration kein bloßes Pausieren ist.
  • Nur durch Regeneration passt man sich an das Training an.
INSIGHT

Akute Und Chronische Ermüdung

  • Sebastian Kaindl unterscheidet akute von chronischer Ermüdung nach Training.
  • Akute Ermüdung folgt direkt auf eine Einheit und reduziert kurzfristig Leistung.
INSIGHT

Muskelkater Hat Verzögerten Peak

  • Muskelkater (soreness) tritt verzögert auf und erreicht 24–28 Stunden den Peak.
  • Sebastian Kaindl sagt, man kann mit abklingendem Muskelkater trainieren, aber nicht für maximale Explosivität.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app