FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Die Crux um die Kinderhandys - #899

Mar 4, 2023
Barbara Buchegger, Expertin von Safer Internet, und Volksschullehrerin Claudia Petz diskutieren die Herausforderungen der digitalen Bildung in Schulen. Andre Wolf von Mimikama beleuchtet die Risiken von sozialen Medien, während Selina Wiederroither Einblicke in die Perspektiven von Jugendlichen gibt. Es wird betont, wie wichtig Eltern als Vorbilder sind und wie frühe Mediennutzung die Medienkompetenz beeinflusst. Außerdem wird die Rolle von TikTok in der politischen Bildung und Sexualpädagogik angesprochen.
01:02:15

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Nutzung von Handys bietet Kindern sowohl Zugang zu wertvollen Informationen als auch Risiken wie Cybermobbing und unangemessene Inhalte.
  • Die digitale Grundbildung in Schulen wird zunehmend wichtiger, um Schüler auf die Anforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.

Deep dives

Die Chancen und Risiken von Kinderhandys

Der Einsatz von Handys bei Kindern bietet sowohl Chancen als auch Risiken. Auf der einen Seite ermöglichen Smartphones den Zugang zu einer Vielzahl von Informationen und Online-Lernressourcen, die das Wissen der Kinder erweitern können. Auf der anderen Seite bringen sie Gefahren wie Cybermobbing und den Zugang zu ungeeigneten Inhalten mit sich. Experten betonen die Notwendigkeit, dass Eltern und Lehrer gemeinsam die Herausforderungen der digitalen Welt bewältigen müssen, um die Kinder besser zu schützen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app