Das Wissen | SWR

Was alle Sprachen verbindet – Die weltweite "Mama"

10 snips
May 4, 2025
Johann-Mattis List ist Linguist und Professor an der Uni Passau mit Expertise in vergleichender Sprachwissenschaft. Im Gespräch thematisiert er die universellen Aspekte menschlicher Sprache, wie etwa die ähnlichen Laute bei Schmerzäußerungen in verschiedenen Kulturen. Er diskutiert die Herausforderungen bei der Klassifizierung von Sprachen, seltene Sprachfamilien und die Rolle der Körperanatomie in der Sprachproduktion. Zudem wird die Bedeutung von Lautsymbolismus und die Schwierigkeiten der linguistischen Forschung erörtert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

"Au" als universelle Schmerzreaktion

  • Die Reaktion "Au" auf Schmerz ist eine Sprachuniversalie, die fast überall auf der Welt genutzt wird.
  • Solche Universalien reflektieren die physiologischen Möglichkeiten unseres Artikulationsapparates, der für alle Menschen gleich ist.
INSIGHT

"Mama" als frühes Sprachmuster

  • Wörter wie "Mama" und "Papa" nutzen Mundlaute, die Babys früh artikulieren können.
  • Eltern belohnen frühes Brabbeln, was zur Verbreitung von "Mama"-ähnlichen Worten weltweit beiträgt.
ANECDOTE

Dokumentation der letzten Kusunda-Sprecher

  • In Indien existiert die isolierte Sprache Kusunda, deren letzte Sprecher vor Kurzem dokumentiert wurden.
  • Die Sprachunterschiede bei den letzten Sprechern zeigen die Herausforderungen bei der Erhaltung seltener Sprachen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app