Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Organspende erklärt – Was passiert, wenn ich "Ja" sage?

10 snips
Sep 9, 2025
Dr. Axel Rahmel, medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation, klärt Mythen zur Organspende. Er erklärt wichtige Fragen, wie das Prozessablauf und die Voraussetzungen für Spender aussehen. Das Thema geht auch auf die Rolle der Angehörigen bei der Entscheidung ein und warnt vor hastigen Entscheidungen. Zudem wird die Verbindung zwischen gesellschaftlichen Einflüssen und Farbvorlieben bei Kindern thematisiert, was spannende Einblicke in unsere Entscheidungsprozesse bietet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Welche Organe Sind Spendenfähig

  • In Deutschland können sechs Organe nach dem Tod gespendet werden: Niere, Herz, Leber, Lunge, Bauchspeicheldrüse und Darm.
  • Seit 2024 lässt sich die Entscheidung digital im bundesweiten Register oder klassisch per Ausweis dokumentieren.
INSIGHT

Was Passiert Ohne Meine Entscheidung

  • Ohne eigene Entscheidung greift in Deutschland die Entscheidungsregel: Angehörige werden befragt.
  • Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) koordiniert den gesamten Spendeprozess mit rund 80 Koordinatoren.
INSIGHT

Alter Ist Kein Ausschlusskriterium

  • Es gibt keine obere Altersgrenze für Organspender; die Organqualität entscheidet.
  • Für eine postmortale Spende muss der Tod festgestellt und eine Einwilligung vorliegen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app