
t3n Interview
Programmatic Advertising: Bei Audio gibt es keine Adblocker
Mar 17, 2023
Verena Finkeisen, Senior Consultant Programmatic bei Radio Marketing Service, ist eine Expertin für Programmatic Audio Advertising. Sie spricht über das ungenutzte Potenzial im Bereich Audio-Werbung und wie Audio-Nutzer, die Adblocker einsetzen, gezielt angesprochen werden können. Die Bedeutung von qualitativer Audio-Werbung und Soundbranding für Marken wird hervorgehoben. Außerdem werden die Herausforderungen und Strategien von Programmatic Advertising im Audiobereich diskutiert, inklusive der Nutzung von Daten und dynamischen Werbeformaten für ein optimales Hörerlebnis.
34:50
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Programmatic Audio Advertising ermöglicht durch individuelles Targeting und serverseitige Integration eine effektivere Ansprache der Hörerschaft ohne Adblocker.
- Die Zukunft der Audio-Werbung wird stärker durch datengetriebene Ansätze und den Einsatz von KI-Stimmen geprägt sein, was sich positiv auf den Werbeerfolg auswirkt.
Deep dives
Was ist Programmatic Audio Advertising?
Programmatic Audio Advertising beschreibt den automatisierten, individualisierten Einkauf von Werbeflächen in Echtzeit, ähnlich wie bei herkömmlichem Programmatic Advertising. Der Prozess involviert zwei Hauptakteure: eine SSP, die das verfügbare Werbeinventar verwaltet, und eine DSP, die den Einkauf der Werbeflächen steuert. Der Sender stellt seinen Audio-Stream über einen Streaming-Dienstleister zur Vermarktung zur Verfügung, und die Agenturen nutzen technische Verbindungen zur DSP, um auf diese Werbeplätze zuzugreifen. Diese Struktur ermöglicht einen dynamischen und zielgerichteten Zugang zu Hörern in der digitalen Audio-Welt, sei es über Smart Speaker, WLAN-Radios oder mobile Geräte.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.