

Das Superhirn
9 snips Jul 15, 2025
Vor einem Jahrhundert revolutionierte ein Berliner Kommissar die Kriminalpolizei mit neuen Verhörmethoden und innovativer Tatortarbeit. Seine empathische Herangehensweise an Verbrecher und die Gründung von Mordkommissionen prägten die Polizeiarbeit nachhaltig. Ein dramatischer Mordfall im Ersten Weltkrieg zeigt die Herausforderungen bei der Aufklärung von Verbrechen und die Rolle der Öffentlichkeit. Zudem bleibt das mysteriöse Verschwinden von zwei Kindern in den 1920er Jahren ungelöst, während die Vernehmungskunst und die menschliche Verbindung in der Strafverfolgung thematisiert werden.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gennat revolutioniert Kriminalpolizei
- Ernst Gennat revolutionierte die Berliner Mordkommission und die Kriminalpolizei grundlegend.\n- Er führte neue Verhörmethoden und umfangreiche Tatortarbeit ein, die noch heute Standard sind.
Kurioses Büro des Gennat
- Gennats Büro war sein Wohnzimmer mit kuriosen Gegenständen wie einer Axt und einem eingelegten Frauenkopf.\n- Er hatte eine geheime Kuchenschublade und eine Sekretärin, mit der er Kuchen teilte.
Chaotische Polizeiarbeit vorm Gennat
- Vor Gennat war die Polizei unkoordiniert und ineffektiv bei Mordermittlungen.\n- Es gab oft Streit um Zuständigkeiten und schlechte Tatortpflege.