FTHpodcast

Philipp Bartholomä: Kann Kirche weg?

Dec 6, 2024
Philipp Bartholomä, Professor für Praktische Theologie und langjähriger Pastor, analysiert die Relevanz der Kirche in der heutigen Gesellschaft. Er erörtert, wie Entfremdung von Religion die Kirchenlandschaft prägt und diskutiert Strategien, um Hoffnung in einer säkularen Welt zu finden. Bartholomä vergleicht die Herausforderungen der Kirche mit denen von Buchhandelsketten und warnt vor der Anpassung an gesellschaftliche Trends. Abschließend betont er die Notwendigkeit von Einheit und einer revitalisierten Liebe zu Jesus, um die Kirche lebendiger und relevanter zu machen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kirchenrelevanz

  • Viele Deutsche empfinden Kirche als irrelevant.
  • Über 80% der Bevölkerung sind säkular oder religiös distanziert.
ANECDOTE

Barnes & Noble

  • Barnes & Noble stand vor dem Aus, erholte sich aber durch Fokus auf Bücher.
  • Neue Filialen wurden eröffnet, weil der CEO James Daunt Bücher liebt.
ADVICE

Warnungen für die Kirche

  • Kirchen sollten ihre Kernbotschaft nicht verwässern.
  • Die Anpassung an kulturelle Erwartungen ist nicht zielführend.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app