Der Weltkindertag am 20.09. trägt dieses Jahr das Motto Kinderrechte – Bausteine für Demokratie. Warum Kinderrechte so wichtig für die Demokratie sind und umgekehrt, darüber spreche ich mit Kai Hanke, Geschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerks. Er erläutert auch, warum die Gesellschaft für Medien und Kommunikationkultur (GMK) und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) ein pauschales Medienverbot als eine fundamentale Kinderrechtsverletzung ansehen und in welche Richtung sich die derzeitige Debatte stattdessen entwickeln muss.
Deutsches Kinderhilfswerk
Positionspapier von GMK und DKHW zur Verbotsdebatte
Heft zu Kleinkindern und Medien