Let's Talk Change // by DWR eco

Naturschutz siegt: Die Lobbyschlacht um Europas grüne Zukunft / mit Jutta Paulus

Mar 4, 2024
Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments und Expertin für Umweltpolitik, spricht über die wegweisende Abstimmung zum EU-Renaturierungsgesetz. Sie erläutert, wie 20% der EU-Flächen bis 2030 renaturiert werden sollen und welche Rolle Lobbyismus dabei spielt. Paulus beleuchtet Missverständnisse über Wildnis und die Folgen für landwirtschaftliche Erträge. Zudem diskutiert sie die Herausforderungen für Mitgliedstaaten und die Bedeutung dieser Entscheidung für Europas Rolle im globalen Umweltschutz.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

EU-Ziel: 20% Renaturierung Bis 2030

  • Das Renaturierungsgesetz verpflichtet die EU, bis 2030 20% von Land- und Seeflächen zu renaturieren.
  • Dabei geht es nicht nur um Wildnis, sondern auch um artenreiche Kulturlandschaften wie Streuobstwiesen.
INSIGHT

Lobbydruck Aus Agrar- Und Forstindustrie

  • Intensive Agrar- und Forstwirtschaft waren die stärksten Lobbygegner des Gesetzes.
  • Hauptakteure waren laut Paulus der Europäische Bauernverband und der Forstverbandslobby, die Flächenverluste fürchten.
ANECDOTE

Gemüsebauer: Nur 10% Eigentum, Rest Gepachtet

  • Jutta Paulus erzählt von einem Gemüsebauer, der nur 10% Land besitzt und diese Flächen biodynamisch bewirtschaftet.
  • Gepachtete Flächen werden oft intensiv genutzt, weil Pächter langfristige Bodenpflege weniger lohnt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app