Kunst und Klischee cover image

Kunst und Klischee

Gabriel Roland über Aspekte von gutem Design im Kontext der Vienna Design Week

Aug 17, 2023
Gabriel Roland, Direktor der Vienna Design Week mit einem Hintergrund in Textildesign, spricht über die vielfältigen Aspekte von gutem Design. Er beleuchtet die Wichtigkeit von Gemeinschaft und Open Calls im Designprozess. Außerdem diskutiert er innovative Projekte und die emotionale Dimension der Stadtgestaltung. Roland teilt, wie persönliche Kindheitserinnerungen die Designperspektiven prägen, und gibt spannende Einblicke in die Organisation des Festivals sowie die Vorfreude auf kommende Veranstaltungen.
58:31

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die intensive Planungsphase vor der Vienna Design Week ist entscheidend für den Erfolg des Festivals, erfordert enge Koordination und sorgfältige Organisation.
  • Gabriel Roland teilt seine frühesten Einflüsse und die Entwicklung seiner Wertschätzung für Design, geprägt durch familiäre Kunsthistoriker-Elemente.

Deep dives

Vorbereitung auf das Festival

Die Festivalvorbereitungen befinden sich in einer intensiven Phase, in der die Verantwortlichen umformulierte Inhalte und Bilder von Künstlern und Teilnehmern benötigen, um den endgültigen Programmablauf zu erstellen. Diese Zeit erfordert eine enge Koordination mit all den Personen, die etwas zum Festival beitragen, um sicherzustellen, dass alles rechtzeitig fertig wird. Es handelt sich hierbei nicht um hektische Aktivitäten während des Festivals selbst, sondern um eine grundlegende Planungsphase, die entscheidend für den Erfolg des Events ist. In dieser Phase müssen viele organisatorische Details beachtet werden, um sicherzustellen, dass das Festival reibungslos läuft und alle Erwartungen erfüllt werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner