
Der Politikpodcast
Digitales, Wohnen, Klima, Verkehr - Wie viel Zukunft steckt im Koalitionsvertrag? #422
Apr 16, 2025
01:12:15
Zweiundzwanzig Mal kommt das Wort Zukunft im Koalitionsvertrag von Union und SPD vor - nicht nur im Kontext des neuen Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung. Wie will Schwarz-Rot große Zukunftsfragen anpacken, wo werden Lösungen verschoben? Ann-Kathrin Büüsker, Johannes Kuhn, Nadine Lindner und Steffen Wurzel blicken in ihre Fachresorts.
Das erwartet euch in dieser Folge:
(00:00) Zweiundzwanzig mal Zukunft
(02:40) Digitalisierungspolitik
(18:36) Klimapolitik
(36:36) Bauen/Wohnen
(49:39) Verkehrspolitik
(65:28) Machen die Pläne Deutschland zukunftsfit?
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App
Weiterführende Links:
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter politikpodcast@deutschlandfunk.de und per Signal oder WhatsApp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Das erwartet euch in dieser Folge:
(00:00) Zweiundzwanzig mal Zukunft
(02:40) Digitalisierungspolitik
(18:36) Klimapolitik
(36:36) Bauen/Wohnen
(49:39) Verkehrspolitik
(65:28) Machen die Pläne Deutschland zukunftsfit?
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App
- Koalitionsvertrag - Viele SPD-Mitglieder sind skeptisch
- CDU-Politiker Kiesewetter warnt vor Normalisierung der AfD
- CDU-Politiker Jung will Klimaschutz und Anpassung vorantreiben
Weiterführende Links:
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter politikpodcast@deutschlandfunk.de und per Signal oder WhatsApp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.