

Juli Zeh, woran krankt die Demokratie?
93 snips Mar 8, 2025
Juli Zeh, eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Deutschlands und promovierte Juristin, diskutiert über die Herausforderungen der Demokratie in Zeiten von Populismus und Autokratien. Sie kritisiert die militärische Unterstützung für die Ukraine und fordert sofortige Verhandlungen. Zeh beleuchtet den Umgang mit AfD-Wählern, betont, dass Rassismus nicht die einzige Erklärung für ihre Wahl ist, und spricht über die Rolle der Literatur im Verständnis politischer Differenzen. Ihre Perspektiven bieten wertvolle Einsichten für die Zukunft der Demokratie.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Krisenwahrnehmung
- Juli Zeh betrachtet das aktuelle Krisenniveau als vergleichbar mit früheren Epochen wie dem Kalten Krieg.
- Sie argumentiert, dass sich unsere Wahrnehmung und unser Umgang mit Krisen verändert haben.
Realpolitik
- Weltpolitik basiert auf knallharter Interessenpolitik und nicht auf Moral.
- Die Bezeichnung Russlands als Aggressor in einer UNO-Resolution ändert nichts am Kriegsgeschehen.
Frieden durch Interessenausgleich
- Demokratien und Frieden beruhen auf Interessenausgleich, nicht auf moralischen Grundsätzen.
- Die westlichen Staaten haben die Völkerrechtsordnung seit dem 11. September mehrfach gebrochen.