Auf den Punkt

Ist die AfD zu groß, um sie auszuschließen?

14 snips
Mar 29, 2025
Christian Stecker, Professor für Politikwissenschaft an der TU Darmstadt, diskutiert die wachsende Rolle der AfD im Bundestag. Angesichts ihrer gestiegenen Sitze stellt sich die Frage, ob die Partei in den parlamentarischen Prozess eingebunden werden sollte oder nicht. Stecker beleuchtet die Spannungen zwischen demokratischer Teilhabe und der Gefahr extremistischer Ideologien. Außerdem wird das Spannungsfeld der politischen Zusammenarbeit hervorgehoben, um das Vertrauen der Bürger in die Demokratie zu stärken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wachstum der AfD

  • Die AfD hat im Bundestag deutlich mehr Sitze und mehr Selbstbewusstsein.
  • Ihr Verhalten ist laut und auf Krawall gebürstet, mit Zwischenrufen und extremen Inhalten.
INSIGHT

Strategiewechsel der AfD

  • Die AfD glaubt nun, die Union zu überholen, statt nur Juniorpartner zu werden.
  • Der Einfluss der AfD im Bundestag wird durch ihre Größe deutlich erhöht.
INSIGHT

Demokratietheoretisches Dilemma

  • Den kategorischen Ausschluss der AfD von der politischen Willensbildung sieht Christian Stecker als undemokratisch.
  • Die Brandmauer wird als demokratietheoretisches Dilemma dargestellt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app