

#12 Was habt ihr aus "Boys Club" gelernt, Pia Stendera und Lena von Holt?
Aug 8, 2024
Pia Stendera und Lena von Holt sind Journalistinnen, die den Podcast "Boys Club – Macht und Missbrauch bei Axel Springer" produzierten. Sie teilen spannende Einblicke in die Mechanismen von Machtmissbrauch im Mediensektor. Besonders beleuchten sie die Dynamiken des "Boys Club" und die Herausforderungen des investigativen Journalismus. Ihre persönlichen Erfahrungen und der Fall Julian Reichelt verdeutlichen die gesellschaftliche Relevanz dieser Themen. Zudem geben sie wertvolle Ratschläge für angehende Journalistinnen in ihrem Umgang mit Machtverhältnissen und emotionalen Belastungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Boys Club erklärt Machtmechanismen
- Der Begriff "Boys Club" beschreibt eine exklusive, männlich dominierte Machtstruktur bei Axel Springer.
- Diese informellen Netzwerke schließen Frauen aus und schützen oft missbräuchliche Verhaltensweisen.
Machtmissbrauch gleicht psychischer Gewalt
- Machtmissbrauch bei Axel Springer manifestiert sich durch subtile psychische Gewalt wie Gaslighting und Ausgrenzung.
- Diese Mechanismen ähneln denen häuslicher Gewalt und sind gesellschaftlich weit verbreitet.
Konsens oft durch Machtverhältnisse eingeschränkt
- In Machtmissbrauchs-Fällen sind Handlungen mit scheinbarem Konsens oft durch Abhängigkeitsverhältnisse geprägt.
- Die gesellschaftliche Debatte muss auch solcher nicht-strafrechtlicher Übergriffe mehr Aufmerksamkeit schenken.