Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

15 € Stundenlohn - Die Lüge vom großen Nutzen

Aug 19, 2025
Der Mindestlohn in Deutschland steigt, aber ist das wirklich eine gute Sache? Höhere Löhne könnten nicht automatisch mehr Gerechtigkeit bringen und sogar Arbeitsplätze gefährden. Ein Vergleich mit anderen europäischen Ländern zeigt, welche Risiken staatlich festgelegter Löhne mit sich bringen. Diskutiert werden die potenziellen negativen Auswirkungen auf Unternehmen und die Preise. Ist der Mindestlohn wirklich eine nützliche Maßnahme oder nur eine teure Illusion?
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mindestlohn Heißt Nicht Automatisch Wohlstand

  • Marc Friedrich betont, dass steigender Mindestlohn nicht automatisch Armut beseitigt.
  • Er fragt provokativ, warum nicht gleich 20 oder 50 Euro, wenn Mindestlohn Armut löst.
ANECDOTE

Bäckerei-Fallbeispiel Zur Kostenwirkung

  • Marc Friedrich erzählt die fiktive Geschichte von „Bäckerei Friedrich“ als Praxisbeispiel.
  • Das Beispiel zeigt konkret, wie Lohnkosten für einen kleinen Betrieb schnell stark steigen.
INSIGHT

Reale Mehrkosten Für Kleine Betriebe

  • Friedrich rechnet vor, dass ein Anstieg um ~1 Euro je Stunde für Teilzeitkräfte mehrere tausend Euro Mehrkosten pro Betrieb bedeutet.
  • Er betont, dass Produktivität dadurch nicht automatisch steigt und Umsatz nicht mitwächst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app