
Ö1 Journale - gehört vertieft Gustav Klimt und der Kunstmarkt
Titel: "Gustav Klimt, die Familie Lederer und die Frauen-Porträts"
Gestaltung: Paul Schiefer, Bernhard Ortmayer
Am 18. November wird bei Sotheby's in New York ein Frauen-Porträt von Gustav Klimt um einen Rekordpreis versteigert. Das "Bildnis Elisabeth Lederer" wechselt um über 200 Millionen US-Dollar den Besitzer.
Aber wie ist es überhaupt dazu gekommen, dass Gustav Klimt zum gefragten Künstler für die jüdische Oberschicht wurde? Und warum sind Klimts Werke erst vor relativ kurzer Zeit so weltberühmt, und auch so wertvoll geworden?
Darüber sprechen wir mit Mona Horncastle, Kunsthistorikerin, freie Autorin und Kuratorin und Alfred Weidinger, ehemaliger Vizedirektor Belvedere, Wien. Er ist Direktor des Oberösterreichischen Landesmuseums, Linz. Die beiden haben mehrfach gemeinsam Bücher über Gustav Klimt publiziert.
Diese Sendung begleitet das Ö1-Mittagsjournal vom 28.11.2025
