

Wie gelingt unternehmensweite KI-Adaption, Paul Töws? (Head of AI, Melitta Group)
Sep 19, 2025
Paul Töws, Head of AI bei der Melitta Group, spricht über die beeindruckende KI-Transformation des Unternehmens. Er erklärt, wie sie mit ChatGPT starteten und inzwischen über 150 Use Cases entwickelt haben. Besonders hervorzuheben sind der erfolgreiche Customer Service-Bot und innovative Anwendungen wie KI-gestützte Analyse von Produktbewertungen. Töws teilt wertvolle Einblicke in den Aufbau des AI-Hubs und die Herausforderungen bei der Skalierung von KI-Lösungen im Mittelstand. Darüber hinaus gibt er praxisnahe Tipps für Unternehmen, die mit KI beginnen wollen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Früher Start Mit ChatGPT Und Eigener Plattform
- Melitta startete systematisch mit Gen-AI nach dem Release von ChatGPT Anfang 2023 und baute früh eine eigene sichere Plattform namens "Melina" auf.
- Paul Töws beschreibt, wie kleine Testgruppen und Pitch-Events zur Identifikation zahlreicher Use Cases führten.
Killer-Use Case: Service-Bot
- Der erste große Use Case war ein B2B-Service-Bot im Customer Service, um First-Level-Anfragen zu beantworten und Technikereinsätze zu reduzieren.
- Paul erklärt, dass einfache Probleme (z.B. Milch nachfüllen) durch KI-gesteuerte Troubleshooting-Anleitungen viele Einsätze überflüssig machten.
Unstrukturierte Daten Liefern Direkte Produkt-Insights
- Genutzte Review-Analysen und Marktforschung generierten konkrete Produktideen wie entkoffeinierten Kaffee und steigerten den Umsatz.
- Kombination aus qualitativen und quantitativen Daten verstärkte die Insights und interne Nutzung über Bereiche hinweg.