Sven Rittau, E-Commerce-Experte und Gründer von GLORE25, teilt spannende Einblicke in den Online-Handel und seine Erfahrungen von Zooplus bis zur Gründung seines Fonds. Er erklärt, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in große E-Commerce-Player zu investieren und diskutiert, wie wichtig Diversifikation und lokale Investitionen sind. Zudem beleuchtet er die digitale Transformation von Naspers und die Herausforderungen im E-Commerce-Marketing. Ein interessantes Thema ist der Unterschied zwischen E-Commerce und Adtech in Bezug auf Marktunsicherheit.
56:21
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Sven Rittaus Gründerweg
Sven Rittau gründete Zooplus 1999 und baute es acht Jahre mit auf.
Danach führte er Shirtinator von null auf 10 Mio. Umsatz und engagiert sich jetzt im E-Commerce-Fonds.
insights INSIGHT
Diversifikation im E-Commerce
Der GLORE25-Fonds macht E-Commerce für eine breite Masse handelbar.
Ein diversifiziertes Portfolio reduziert kurzfristige Verluste und bietet langfristiges Potenzial.
volunteer_activism ADVICE
Einfache Produkte begeistern Anleger
Für Anleger ist Transparenz und leichte Zugänglichkeit zentral.
Um neue Investoren zu gewinnen, sind einfache Produkte und breite Zugänglichkeit wichtig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Written by Benjamin Graham, 'The Intelligent Investor' is a seminal work on value investing that has inspired millions since its original publication in 1949. The book emphasizes the importance of distinguishing between investing and speculation, calculating the intrinsic value of companies, and maintaining a margin of safety. The revised edition includes updated commentary by Jason Zweig, who provides modern examples and insights to help readers apply Graham's principles in today's market. Warren Buffett, a disciple of Graham, has praised the book as 'the best book about investing ever written'.
+++Bis zum Schluss hören und Tickets gewinnen+++
…
+++Bis zum Schluss hören und Tickets gewinnen+++
E-Commerce-Experte Sven Rittau erzählt von seinem E-Commerce-Fonds GLORE25, über die aktuelle Lage in der Branche und warum es sich lohnt, am Aktienmarkt in große Player zu investieren.
Alle Themen im Überblick:
Der E-Commerce-Dinosaurier Sven Rittau erzählt von seinem Weg von Zooplus über Shirtinator bis zur K5 GmbH (ab 02:38)
Wieso hat er gemeinsam mit Jochen Krisch den E-Commerce-Fonds GLORE25 gegründet? (ab 04:35)
E-Commerce für die breite Masse handelbar machen: Diese Unternehmen sind im GLORE-Fonds-Portfolio (05:35)
Die aktuelle Performance des Fonds und der langfristige Ausblick (ab 09:05)
Das clevere Marketing hinter dem Amazon-Aktionärsbrief (ab 10:59)
Die digitale Transformation von Naspers und warum Rocket nicht zum GLORE-Portfolio gehört (ab 12:40)
Diese Experten haben schon in den Fonds investiert (ab 13:35)
Marketing für einen Fonds: Wie gewinnt Sven neue Investoren – vor allem aus der normalen Bevölkerung (ab 15:33)
Der Immobilien-Fonds von S&K: Wie haben es diese (vielleicht) Betrüger geschafft, so viel Geld einzusammeln? (ab 21:20)
E-Commerce-Riese Zulily und die Fehler in der Kohorten-Analyse: Wie genau schaut sich Sven die Unternehmen an? (ab 26:18)
Adtech und E-Commerce im Börsenvergleich: Warum im Adtech-Markt so viel Unsicherheit besteht und wieso der E-Commerce-Markt weniger komplex ist (ab 29:04)
Die Geldgeber wenden sich vom E-Commerce ab. Wieso haben es kleinere Unternehmen gerade so schwer, VC-Investitionen zu bekommen? (ab 33:41)
Wie beeinflussen fehlende Investitionen im E-Commerce die Marketing-Branche? Welche Unternehmen dürften in Zukunft viel Geld in Marketing stecken? (ab 35:05)
Hidden Champions im E-Commerce: In Asien passiert gerade viel, aus den USA kommen keine neuen Player. Aber was passiert bei Jet.com? (ab 38:38)
Die verrückte Crowdfox-Story um den Insolvenzverwalter von Schlecker und Weltbild (ab 42:21)
Der steinige Weg zum Aufbau eines Fonds (ab 45:05)
Der Plattform-Gedanke und die Relevanz von Fintech – und warum die Branche aus Börsensicht Adtech gleicht (ab 46:57)