

Warum "Wednesday" auch in Staffel zwei alles richtig macht
Aug 28, 2025
Rayd Khouloki, ein versierter Filmwissenschaftler und Horrorexperte, diskutiert die fesselnde zweite Staffel von 'Wednesday'. Er beleuchtet die humorvollen und intelligenten Elemente der Serie sowie die kreative Gestaltung, die unterschiedlichen Genre-Einflüsse und die gesellschaftlichen Normen, die aufgegriffen werden. Besonders Jena Ortegas Leistung wird hervorgehoben, während Khouloki auch die neuen Charaktere und ihre intrigierenden Beziehungen analysiert. Ein Pflichtanhören für alle Fans dunkler Fantasie!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Zweites Staffelhoch Ohne Qualitätsverlust
- Rayd Khouloki findet, Staffel 2 hält das Niveau der ersten Staffel und liefert, was er erwartet hat.
- Er sieht Vorbehalte, aber insgesamt zeigt er sich zufrieden und gespannt auf den Rest.
Unverkennbarer Burton-Kosmos
- Khouloki betont die starke Tim-Burton-Ästhetik, besonders in Kamera und Bildzitaten wie Carrie.
- Stop-Motion und Gothic-Elemente durchziehen die Staffel und formen einen kohärenten Kosmos.
Genre-Mix Als Stärke
- Die Serie verknüpft Gothic, klassischen Horror, Poe- und Hitchcock-Zitate mit Coming-of-Age und Krimi.
- Diese eklektische Mischung schafft laut Khouloki einen eigenständigen, kohärenten Kosmos.