
POLITICO Berlin Playbook Wie die Realität Kanzler Merz einholt
28 snips
Nov 3, 2025 Rasmus Buchsteiner, Politik- und Wirtschaftsredakteur, und Franziska Hoppermann, CDU-Bundestagsabgeordnete, beleuchten die Herausforderungen für Kanzler Merz, der unter Druck steht, wirtschaftliche Lösungen zu präsentieren. Sie diskutieren steigende Gesundheitskosten, den geplanten Stahl-Gipfel und die Bedeutung von Bürokratieabbau für Unternehmen. Hoppermann erklärt den Zweck der Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung, um einen Ausgleich zu schaffen und die Fehler der Pandemie aufzuarbeiten. Zudem wird die diplomatische Beziehung zwischen Deutschland und Israel thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Merz Muss Verantwortung Übernehmen
- Friedrich Merz kann als Kanzler die Verantwortung für Wirtschaftsprobleme nicht mehr anderen zuschieben.
- Seine Rolle verlangt jetzt konkrete Ergebnisse statt bloßer Ankündigungen.
Bürokratieabbau Statt Steuersenkungen
- Die Regierung plant Bürokratieabbau statt Steuersenkungen als schnelle Entlastung für Unternehmen.
- Carsten Wildberger treibt eine Liste von Maßnahmen voran, die Milliarden an Bürokratiekosten einsparen soll.
Viele Gipfel, Wenig Klarheit
- Viele Gipfel (Auto, Chemie, Stahl) liefern noch unklare Ergebnisse und erschweren den Überblick.
- Beim Stahl wird über europäische Strafzölle und Industriestrompreise als mögliche Instrumente diskutiert.

