inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung

Hat mein Kind ADHS? (1/2)

May 13, 2025
In dieser Folge sprechen wir mit Sonja Eizenberger, einer erfahrenen Beraterin für Hochsensibilität und ADHS-Expertin. Sie erklärt, wie ADHS bei Kindern erkannt werden kann und warum die Symptome oft bei stillen oder angepassten Kindern übersehen werden. Ein zentrales Thema ist die Differenzierung zwischen ADHS, Hochsensibilität und Autismus. Zudem zeigt Sonja, dass eine Diagnose nicht stigmatisiert, sondern Unterstützung bietet und beleuchtet die besonderen Stärken von ADHS-Kindern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vielfältige ADHS-Typen erklärt

  • ADHS wird nicht nur durch Hyperaktivität definiert, sondern auch durch unterschiedliche Typen wie hyperaktiv und hypoaktiv (ADS).\n- Besonders Mädchen zeigen oft stille, verträumte Symptome und suchen eher das leise Ventil, was die Diagnose erschwert.
INSIGHT

Späte ADHS-Diagnose bei Mädchen

  • ADHS wird bei Mädchen oft erst spät erkannt, da sie Symptome verbergen und sich sozial anpassen.\n- Zudem sind Diagnostikkriterien lange an Jungs orientiert, was eine Sensibilisierung für Mädchen erst langsam fördert.
INSIGHT

Genetik und Neurobiologie von ADHS

  • ADHS hat eine hohe genetische Veranlagung von etwa 70 bis 80 Prozent.\n- Neurobiologisch wird Dopamin im Gehirn zu schnell abgebaut, was Konzentration, Motivation und Stimmung beeinflusst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app