

DATUM Fernsprecher #12: Wie Odessa zur "Stadt ohne Juden" wurde
Oct 27, 2023
Klaus Stimeder beleuchtet die bewegte Geschichte Odessas und den dramatischen Einfluss der Besatzung 1941. Die grausamen Geschehnisse während des Zweiten Weltkriegs und die systematische Vernichtung der jüdischen Bevölkerung werden intensiv diskutiert. Zudem wird die Rolle der jüdischen Gemeinde und die Erinnerungskultur in der Stadt thematisiert. Geopolitische Spannungen und die Notwendigkeit, geschichtliche Narrative zu hinterfragen, stehen ebenfalls im Fokus. Ein Blick auf die kollektive Erinnerung zeigt, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 3min
Geschichte und Gedächtnis in Odessa während der Besatzung
02:46 • 1min
Die dunkle Geschichte Odessas und ihre heutige Relevanz
04:15 • 6min
Die jüdische Geschichte Odessas: Ghettos, Denkmäler und die Erinnerungskultur
10:11 • 5min
Geopolitische Spannungen und historische Reflektionen über Odessa
14:53 • 2min