Dreiste Online-Banking Betrugsmaschen & wie du sie vermeidest! (#634)
Sep 8, 2025
In dieser Folge geht es um die dreisten Betrugsmaschen im Online-Banking, von Trojanern und Phishing über Social Engineering bis hin zu SIM-Swapping. Es werden aktuelle Tricks vorgestellt, die Betrüger nutzen, um an dein Geld zu kommen. Außerdem bekommst du hilfreiche Tipps, wie du dich effektiv schützen kannst, etwa durch das Aktivieren von Transaktionsbenachrichtigungen oder das Setzen von Limits. So bleibst du sicher und kannst dich im Notfall wehren!
16:32
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Schnelles Handeln Erhöht Erstattungs-Chancen
Banken erstatten in vielen Fällen gestohlenes Geld, wenn man schnell reagiert.
Unverzügliches Handeln erhöht die Chancen auf Schadensersatz deutlich.
insights INSIGHT
Trojaner Schlucken Logins, Zwei-Faktor Schützt
Trojaner können Logins und Tastatureingaben heimlich mitschreiben.
Zwei-Faktor-Methoden reduzieren dieses Risiko, sind aber nicht überall obligatorisch.
volunteer_activism ADVICE
Nie Direkt Auf Link/QR Für Banking Klicken
Klicke nicht blind auf Links oder scanne fremde QR-Codes, auch wenn sie seriös aussehen.
Gib niemals Bankzugangsdaten auf verlinkten Seiten ein, sondern öffne die Bankseite manuell im Browser.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Stell dir vor, dein Konto wurde durch einen Betrug oder Hackerangriff geplündert – ein Albtraum! In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du in so einem Fall wieder an dein Geld kommst, wie du dich effektiv vor digitalen Betrugsmaschen schützt und welche Tricks aktuell am häufigsten eingesetzt werden. Viel Spaß beim Zuhören!
🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:56) Das sind die Betrugsmaschen (01:07) 1. Trojaner und Schadsoftware (01:55) 2. Phishing und Quishing (02:51) 3. Social Engineering (03:41) 4. SIM-Swapping (04:26) 5. Skimming am Geldautomaten (04:40) 6. Kartendiebstahl & Kontaktloses Zahlen (04:55) So kannst du dich schützen (05:07) 1. Benachrichtigungen für Transaktionen aktivieren (05:22) 2. Limits möglichst niedrig halten (05:48) 3. Auslands-/Online-Buchungen bei Karte deaktivieren (05:59) 4. Sicherheitseinstellungen der Bank nutzen (06:42) 5. Kein SMS-TAN-Verfahren verwenden (07:01) 6. Starke Passwörter verwenden (07:33) 7. Passwort-Manager nutzen (07:40) 8. Prüfen, ob eigene Daten bereits geleakt wurden (08:01) 9. Temporäre Mailadressen verwenden (08:24) 10. Sicherheitsrelevante Zugänge sichern (08:28) 11. PC und Smartphone aktuell halten (08:39) 12. Kein Online-Banking in öffentlichen Netzwerken (09:07) 13. Nicht blind auf Links klicken (09:41) 14. Geldautomat vor Gebrauch auf Skimming überprüfen (10:11) Das musst du tun, wenn du Opfer geworden bist (10:31) 1. Karte sperren (11:02) 2. Passwörter ändern (11:07) 3. Strafanzeige gegen unbekannt erstatten (11:29) 4. Beweise sichern & dokumentieren (11:49) 5. Geld zurückbuchen lassen (12:10) 6. Schadensersatz (14:06) Checkliste für den Urlaub (14:10) 1. Karte für Reiseland freigeben (14:39) 2. Keine Transaktionen über fremde Geräte oder fremdes WLAN (14:44) 3. Notfalldokument mit wichtigen Daten erstellen (15:01) 4. Zahlungsmittel diversifizieren (15:10) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!