Philipp Schröder, Gründer von 1Komma5Grad und früherer Tesla-Deutschland-Chef, plant, eine Trillion-Dollar-Company im Energiebereich aufzubauen. Er spricht über Entgiftung im Jahr 2024, Innovationen im Energiemarkt und warum sein Unternehmen bereits einen Börsengang plant. Außerdem diskutiert er über Balkon-Solarpanel und das langfristige Ziel einer Energie-Apple.
1Komma5Grad plant eine Trillion-Dollar-Firma aufzubauen
Das Unternehmen verfolgt innovative Ansätze in der Elektrifizierung von Gebäuden
Stabile finanzielle Lage ermöglicht Installation von über 100.000 Energiesystemen
Einführung von SmartMedia zur optimalen Steuerung des Energieverbrauchs
Deep dives
Innovatives Geschäftsmodell zur Elektrifizierung von Gebäuden
Das Unternehmen hat einen einzigartigen Business Case in Europa entwickelt, der die Elektrifizierung von Gebäuden in großem Maßstab und global vorantreibt. Mit einem Fokus auf die Elektrifizierung von Gebäuden zielt das Unternehmen darauf ab, neue Märkte zu erschließen, die von den dominierenden Akteuren noch nicht erobert wurden.
Ziel: Trillion-Dollar-Unternehmen aus Europa aufbauen
Der Gründer glaubt an die Möglichkeit, nicht nur ein Einhorn-Unternehmen zu schaffen, sondern eine Trillion-Dollar-Firma aus Europa zu etablieren. Trotz ambitionierter Visionen sind die Umsätze des Unternehmens bereits beeindruckend, mit einem Umsatzwachstum von über 2000% in zweieinhalb Jahren.
Bankable Position und finanzielle Stabilität
Durch schuldenfreies Arbeiten, profitablen Umsatz und solide Investorenpositionierung erreicht das Unternehmen eine stabile finanzielle Lage. Diese Stabilität ermöglicht es dem Unternehmen, über 100.000 Energiesysteme zu installieren, darunter Solaranlagen, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur.
Zukunftsorientierter Ansatz zur dynamischen Energieoptimierung
Das Unternehmen definiert sich durch einen innovativen Ansatz, der auf dynamische Stromtarife und flexible Energieverwaltung setzt. Im Kontext einer sich wandelnden Energielandschaft arbeitet das Unternehmen daran, Verbraucher auf den Strommarkt zu integrieren und so eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten.
Maximale Effizienz durch intelligente Systemsteuerung
Das Unternehmen verbaut Systeme wie Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur, die über Schnittstellen selbst gesteuert werden. Die innovative Lösung ermöglicht es, Solarstrom nützen und bei günstigen Strompreisen Geräte wie Elektroautos oder Speicher zu laden.
Revolution im Energiemarkt durch smarte Systeme
Die Einführung von SmartMedia ermöglicht es, neben der Nutzung erneuerbarer Energien zusätzlich mithilfe von Preissignalen den Verbrauch optimal zu steuern. Eine klare Abgrenzung zu klassischen Energieversorgern wird durch die Integration innovativer Lösungen wie Tesla Energy deutlich.
Herausforderungen der Energiewende und dezentralen Energieversorgung
Das Management von Assets in Haushalten erfordert präzise Prognosen und die Fähigkeit zur kontinuierlichen Steuerung. Große Energieversorger stehen vor der Herausforderung, diese Anforderungen in einer dezentralen Struktur zu erfüllen.
Integration von Hardware und Software für die Energiezukunft
Die Entwicklung einer umfassenden IT-Infrastruktur zur Steuerung von Energieverbrauchern und die Bereitstellung von Hardware wie Wärmepumpen und Solaranlagen erfordern eine ganzheitliche und skalierbare Lösung. Durch die Integration verschiedener Systeme entsteht ein effizientes Energiemanagement zur langfristigen Nutzung erneuerbarer Ressourcen.
Philipp Schröder will in Hamburg eine Art Apple des Energiemarktes aufbauen
Innerhalb von knapp vier Jahren hat Philipp Schröder aus dem Hamburger Energie-Startup 1Komma5Grad ein Unicorn gemacht. Doch der Gründer und frühere Tesla-Deutschland-Chef verfolgt viel größere Pläne. Denn er sieht im Energiebereich die Chance, eine Trillion-Dollar-Company aus Europa heraus aufzubauen. Die Installation von Solaranlagen und Wärmepumpen soll daher nur der erste Schritt sein, langfristig träumt Philipp Schröder von einer Art Energie-Apple.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Die Themen des OMR Podcasts im Überblick:
(00:00:00) Intro
(00:03:10) Philipp Schröder verrät, ob er seine Aktien aus der Zeit bei Tesla gehalten hat
(00:09:30) So funktioniert das Geschäft von 1Komma5Grad
(00:25:00) "2024 wird für die Branche ein Entgiftungsjahr"
(00:40:00) Was sich Deutschland vom Wetterbericht in Skandinavien abschauen kann
(00:55:00) Warum 1Komma5Grad jetzt schon den Börsengang plant
(01:08:00) Eine Trillion-Dollar-Company aus Europa
(01:20:00) Sind Balkon-Solarpanel wirklich sinnvoll?
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode