IQ - Wissenschaft und Forschung

Totale Mondfinsternis: deshalb wird der Vollmond glutrot - Herbstviereck | Sternenhimmel im September

8 snips
Sep 7, 2025
In dieser Ausgabe spricht die Astrophysikerin Franziska Konitzer, Teil des IQ-Teams, über die totale Mondfinsternis am 7. September. Sie erklärt, warum der Mond während dieser Fensternis glutrot erscheint und die faszinierenden physikalischen Prozesse dahinter. Außerdem gibt sie Tipps zur optimalen Beobachtung und beleuchtet den Übergang vom Sommer- zum Herbsthimmel mit dem Sommerdreieck und Herbstviereck. Ein informativer Einblick in die Schönheit und die Dynamik des Nachthimmels!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Datum Merken Und Blickrichtung Planen

  • Trage die totale Mondfinsternis am 7. September in deinen Kalender ein.
  • Plane freie Sicht nach Osten und prüfe Mondaufgangszeiten für deinen Ort.
ANECDOTE

Persönliches Verpassen Und Merken

  • Franziska erzählt, dass sie oft Himmelsereignisse verschläft oder wegen Wetter verpasst.
  • Deshalb hat sie die Mondfinsternis extra deutlich in ihrem Papierkalender markiert.
INSIGHT

Ekliptische Linie Erklärt Finsternisse

  • Eine Sonnenfinsternis entsteht nur bei Neumond, eine Mondfinsternis nur bei Vollmond.
  • Beide treten nur auf, wenn Erde, Mond und Sonne exakt auf einer Linie stehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app