Shortcut – Schneller mehr verstehen

Wie gefährlich sind Russlands Drohnen für uns?

Sep 11, 2025
Maximilian Popp, stellvertretender Leiter des Auslandsressorts beim Spiegel und Experte für Kriegsführung mit Drohnen, spricht über die alarmierende Bedrohung durch russische Drohnen im polnischen Luftraum. Er erläutert, wie diese Provokationen die NATO reagieren lassen und welche Herausforderungen Polen bei der Abwehr hat. Zudem diskutiert er die entscheidende Rolle von Drohnen im Ukraine-Konflikt sowie die Kosteneffizienz dieser Waffen im Vergleich zu traditionellen Kampfflugzeugen. Auch die Zukunft der Kriegsführung und geopolitische Implikationen stehen im Fokus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gezielte NATO-Provokation Wahrscheinlich

  • Maximilian Popp vermutet, die Drohnenflüge waren Absicht und sollten die NATO testen.
  • Putin wollte offenbar ausloten, wie weit er Grenzen verletzen kann ohne reale Gegenmaßnahmen.
INSIGHT

Abwehr Skaliert Nicht Mit Schwärmen

  • Die Abwehr in Polen funktionierte bei wenigen Drohnen gut, viele wurden abgeschossen und Schäden blieben gering.
  • Mit massenhaften Schwärmen wäre die Verteidigung aber schnell überfordert.
INSIGHT

Drohnen Verändern Kriegsalltag

  • Drohnen haben den Krieg gegen die Ukraine stark verändert und dominieren zunehmend das Geschehen an Front und in Städten.
  • Sie erzeugen dauerhafte Angst in Städten und zermürben die Bevölkerung durch ständige Alarme.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app