Streitkräfte und Strategien

NATO mit Putins Drohnen überfordert? (mit Alex Drost)

28 snips
Sep 12, 2025
Alex Drost, Zivilschutzexperte und Forscher, diskutiert mit Albrecht Brömme, dem Leiter der Berliner Feuerwehr, über die neuesten Entwicklungen im Zivilschutz angesichts der russischen Drohnenbedrohung. Sie beleuchten die Rückkehr moderner Alarmierungssysteme und die Sicherstellung der Lebensmittelversorgung in Krisenzeiten. Zudem wird die Rolle der öffentlichen Kommunikation und die Notwendigkeit von Vorräten in Haushalten erörtert. Schweden wird als Vorbild für effektiven Zivilschutz hervorgehoben, während die Herausforderungen der NATO im Umgang mit Drohnenangriffen kritisch betrachtet werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Grenzverletzung Offenbart Systemlücken

  • Russische Kampfdrohnen zeigten die Verwundbarkeit des polnischen Luftraums eindrücklich.
  • Die NATO-Abwehr funktioniert teilweise, aber tiefe Eindringungen werfen ernste Fragen auf.
ANECDOTE

Drohne Trifft Zivilhaus

  • Das Ehepaar Wieselowski erlebte, wie eine Drohne auf ihr Hausdach fiel und das Dach zerstörte.
  • Albrecht Brömme schildert, dass nur wenige Minuten Unterschied über Leben und Tod entschieden hätten.
INSIGHT

SIM‑Karten als Navigationsprobe

  • In zerstörten Drohnen wurden polnische und litauische SIM-Karten gefunden, was auf Tests der Navigation hindeutet.
  • Experten sehen darin ein sorgfältig geplantes russisches Vorgehen, kein Versehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app