

Deep Dive 174 – Codeberg mit Andreas Shimokawa
7 snips Mar 14, 2025
Andreas Shimokawa ist ein talentierter Softwareentwickler und Mitbegründer von Codeberg, einer freien Alternative zu GitHub. Im Gespräch teilt er seine Motivation, die europäische, gemeinnützige Plattform für Open-Source-Projekte zu schaffen. Er diskutiert die Herausforderungen bei der Gründung und den technischen Aspekten von Codeberg, einschließlich der Integration von CI-Lösungen. Zudem beleuchtet er die Bedeutung von privater Software und den Einfluss von KI auf die Entwicklungslandschaft. Die Themen Nachhaltigkeit und die Benutzererfahrungen stehen ebenfalls im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
DMCA-Problem auf GitHub
- Andreas Shimokawa erzählt von einer DMCA-Meldung gegen sein Projekt GadgetBridge auf GitHub.
- Trotz Unschuld verursachte die Meldung eine zweimonatige Sperrung und den Verlust von Mitarbeitern.
Codeberg Infrastruktur
- Codeberg hostet auf eigenen Servern in einem Rechenzentrum in Berlin und arbeitet an Redundanz und Ausfallsicherheit.
- Ein Ceph-Cluster sorgt für stabilen Betrieb auf SSDs.
Von Gitea zu Forgejo
- Codeberg nutzte ursprünglich Gitea, einen Fork von Gogs, wechselte aber aufgrund von Lizenz- und Transparenzbedenken.
- Nun wird Forgejo, ein Fork von Gitea unter GPL-Lizenz, verwendet.