

Alternde Gesellschaft: Wie sorgen wir für genügend Pflegeheime?
Nov 8, 2024
Nora Meuli, eine engagierte Journalistin, beleuchtet die drängenden Herausforderungen in der Pflegeheimbranche. Angesichts der alternden Gesellschaft wird die Notwendigkeit von 900 neuen Pflegeheimen bis 2040 diskutiert. Sie thematisiert den Personalmangel, die niedrigen Löhne und die Überlastung der Pflegekräfte. Persönliche Erfahrungsberichte von Pflegehilfen zeigen ihre Leidenschaft und gleichzeitig die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind. Innovative Ansätze zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen könnten der Schlüssel zur Lösung sein.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Großvaters Pflegeheimerfahrung
- Nora Meulis Großvater musste ins Pflegeheim, obwohl er sich zuerst dagegen sträubte.
- Er störte sich an den vielen Menschen, der mangelnden Zeit und den Kommunikationsschwierigkeiten.
Zusätzliche Pflegeheime
- Der Bund schätzt, dass bis 2040 900 zusätzliche Pflegeheime benötigt werden.
- Die Geschäftsführerin von Cura Viva, Christina Zweifel, hält diese Zahl für zu hoch.
Hürden beim Pflegeheimbau
- Der Bau neuer Pflegeheime ist ein langwieriger Prozess mit vielen Hürden.
- Dazu gehören Bewilligungen, Bauland, Finanzierung und Personalbeschaffung.