
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. Gaming – wie wir alle von der Spiele-Industrie profitieren
10 snips
Sep 9, 2025 Hendrik Lesser, Produzent bei Remote Control Productions und Branchenvertreter, beleuchtet die Innovationskraft der Gaming-Industrie. Er erklärt, wie Technologien aus der Game-Welt wie 3D und Multiplayer soziale Netzwerke vorantreiben. Außerdem wird besprochen, wie man als Streamer Geld verdienen kann und welche staatlichen Förderungen nötig sind. Lesser diskutiert auch die Rolle der KI in der Spieleentwicklung und zeigt auf, dass Gaming nicht nur ein Hobby, sondern ein bedeutender Wirtschaftsfaktor ist, von dem wir alle profitieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vom Kinderspieler Zum Top-Streamer
- Patrick erzählt, dass er in einem Monat durch YouTube und Twitch fünfstellig verdient hat.
- Heute schauen ihm oft mehr als 100.000 Menschen beim Spielen zu, was Einnahmen ermöglicht.
Gaming Als Technologischer Motor
- Multiplayer- und Echtzeitkommunikationstechniken aus Games bildeten die Grundlage für soziale Netzwerke und Chatfunktionen.
- VR, 3D-Simulationen und Remote-Techniken aus der Spieleentwicklung werden heute in Medizin und Industrie genutzt.
Wirtschaftliches Gewicht Der Branche
- Die deutsche Games-Branche erwirtschaftete zuletzt rund 9 Milliarden Euro inklusive Hardware, Abos und In-Game-Käufe.
- Einnahmequellen sind vielfältig: Spieleverkäufe, Abos, Cloud-Services und Mikrotransaktionen.
