IQ - Wissenschaft und Forschung

Namenlose Helden (1) – Storch Hansi auf Irrwegen

Sep 14, 2025
Prof. Martin Wikelski, Direktor am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie und Experte für Tierverhalten, spricht über das bewegende Schicksal des jungen Storches Hansi. Er verpasst den Anschluss an seine Gruppe und kämpft mit Herausforderungen während seiner Reise nach Afrika. Mit Biologgern ausgestattet, werden seine Flugrouten spannend verfolgt. Die Diskussion beleuchtet auch die Gefahren, denen Störche in ihren Lebensräumen ausgesetzt sind, und wirft einen Blick auf innovative Ansätze zur Unterstützung dieser faszinierenden Vögel.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Spätes Nestkind In Tangendorf

  • Hansi war ein extrem verspäteter Einzeljunger, der im Juni noch im Nest gefüttert wurde.
  • Seine späte Entwicklung machte den Anschluss an den Vogelzug für ihn besonders schwierig.
INSIGHT

Zugroute Nicht Fest Im Genom

  • Flugrouten der Jungstörche sind nicht strikt genetisch festgelegt.
  • Junge Störche schließen sich einfach dem besten verfügbaren Trupp an, erklärt Martin Wikelski.
ANECDOTE

Der Rucksacksender Macht Hansis Reise Sichtbar

  • Am 5. August 2013 wurde Hansi mit einem 40-Gramm-Biologger besendert.
  • Der Sender erlaubte den Forschern, seine täglichen Positionsdaten erstmals remote zu verfolgen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app