Was jetzt?

Wie blicken die Menschen in Israel auf das Leid in Gaza?

18 snips
Sep 7, 2025
Der Druck auf Israel wächst, während internationale Stimmen wie die der EU-Vizepräsidentin von einem "Genozid" im Gazastreifen sprechen. Die Stimmung in Israel ist gespalten, wenn es darum geht, das Leid der Palästinenser wahrzunehmen. In Australien zeigt sich der Klimawandel durch katastrophale Ereignisse. Die Einführung eines Klimavisums für Menschen aus dem bedrohten Tuvalu sorgt für neuen Diskussionsstoff über Klimaschutz. Hierbei stellt sich die Frage, wie der Verlust von Land und Heimat die Zukunft dieser Inselstaaten beeinflusst.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Geteilte Wahrnehmung Des Leids

  • In Israel nehmen viele das Leid der Palästinenser wahr, aber nicht primär als unschuldige Opfer.
  • Die Erinnerung an die Jubelreaktionen nach dem Hamas-Überfall blockiert vielfach Empathie für Gaza.
ANECDOTE

Reise Zu Zwei Politischen Polen

  • Jan Roß bereiste bewusst zwei extreme Orte im politischen Spektrum: einen linken Kibbutz und eine Siedlung im Westjordanland.
  • Diese exemplarischen Orte sollten die Bandbreite der israelischen Stimmung zeigen.
INSIGHT

Geiseln Und Der 7. Oktober Als Prägende Faktoren

  • Die unversorgten Geiseln und die Erinnerung an den 7. Oktober prägen das israelische Bewusstsein stark.
  • Das vermindert Verständnis für internationale Kritik, auch bei politisch linken Israelis.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app