

#549 Wie funktioniert die Börse? Geschichte, Handelszeiten, Spread
Nov 14, 2024
Sophie Schimanski, Korrespondentin an der Wall Street und Börsenexpertin, erklärt spannende Aspekte des Börsenhandels. Sie beleuchtet die Geschichte der Börse von Brügge bis zur New Yorker Börse und die Rolle von Market Makern bei der Preisgestaltung. Zudem thematisiert sie die Evolution von traditionellen Handelsmethoden zu modernen elektronischen Systemen. Tipps zur Reduzierung versteckter Kosten beim Aktienhandel und die Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Handelszeiten werden ebenfalls vorgestellt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ursprung der Börse in Brügge
- Die erste Börse entstand 1409 in Brügge durch Kaufleute, die sich zentral trafen.
- Der Name Börse stammt von der Gastwirtfamilie, deren Gasthaus Treffpunkt war.
Erste Aktien und ihr Zweck
- Der Aktienhandel begann 1600 mit der niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC).
- Die VOC nutzte Aktien zur Kapitalbeschaffung und Bindung der Investoren.
Einstein, der auffällige Broker
- Ein bekannter Floorbroker an der Wall Street trägt den Spitznamen Einstein wegen seiner wilden weißen Haare.
- Peter Tuckman ist der meistfotografierte Börsenhändler auf dem Parkett.