
Geld für die Welt
SO rechnet er mit der Ampel ab! | Interview mit Philipp Türmer (Jusos)
Sep 5, 2023
Philipp Türmer, Ökonom und Jurist sowie Mitglied im Bundesvorstand der Jusos, diskutiert kritische wirtschaftspolitische Themen. Er bespricht die Kindergrundsicherung und deren finanziellen Herausforderungen sowie die Dringlichkeit eines Industriestrompreises. Zudem thematisiert er die Ungleichheit durch Erbschaftssteuern und schlägt eine Einführung eines Grunderbes für junge Menschen vor. Ein weiterer Fokus liegt auf der Schuldenbremse und deren negativen Einfluss auf öffentliche Investitionen, insbesondere im Wohnungsbau.
42:19
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Unzufriedenheit mit Olaf Scholz und der Ampel-Koalition geistert aufgrund unzureichender sozialer Gerechtigkeit und klarer politischer Linien.
- Die Forderung nach einer drastischen Erbschaftssteuer von 90 Prozent für Multimillionäre wird als notwendig erachtet, um Vermögensungleichheit zu bekämpfen.
Deep dives
Kritik an Olaf Scholz und der Ampel-Koalition
Die Unzufriedenheit mit Kanzler Olaf Scholz und der Ampel-Koalition wird deutlich, besonders in Bezug auf die sozialdemokratische Ausrichtung der Politik. Scholz wird vorgeworfen, seine sozialdemokratischen Werte zu vernachlässigen und mehr als einen Vermittler zwischen den Koalitionspartnern zu agieren. Besonders das Fehlen einer klaren politischen Linie und die politische Kommunikation werden als unzureichend kritisiert. Eine Bewertung der Ampel-Koalition fällt mit einer 4- aus, wobei zwar auch positive Aspekte wie die Abschaffung von 219a erwähnt werden, jedoch viele dringende Themen wie Haushalt und soziale Gerechtigkeit nicht ausreichend adressiert werden.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.