WDR Zeitzeichen

"Der Staat bin ich": Der Satz, der nie gesagt wurde

5 snips
Apr 13, 2025
In diesem Gespräch erklärt Professor Lothar Schilling, Historiker an der Universität Augsburg, wie Ludwig XIV., der 'Sonnenkönig', als Paradebeispiel absoluter Herrschaft gilt. Er enthüllt, dass der berühmte Satz 'L'État c'est moi' historisch nicht belegt ist, jedoch immer noch die Vorstellung von unantastlicher Macht verkörpert. Zudem wird diskutiert, wie autoritäre Politiken in der heutigen Zeit, unter anderem durch Führer wie Putin und Trump, Rückkehren zu absolutistischen Prinzipien ähneln. Das Machtspiel zwischen Ludwig XIV. und dem Pariser Parlament wird ebenfalls beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Der Staat bin ich

  • Der Satz "Der Staat bin ich" verkörpert die absolutistische Alleinherrschaft.
  • Ludwig XIV. gilt als perfekte Verkörperung dieses Herrschaftsanspruchs.
INSIGHT

Rückkehr der Autokraten

  • Autokratische Regime gewinnen wieder an Einfluss und erscheinen attraktiver.
  • Die Sehnsucht nach absoluten Herrschern ist zurück.
ANECDOTE

Kindheitserfahrungen Ludwigs XIV.

  • Ludwig XIV. erlebte als Kind einen Aufstand gegen Mazarin und dessen Steuerpolitik.
  • Er lernte früh, sich zu verstellen und eine Rolle zu spielen, um seine wahren Absichten zu verbergen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app