
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
#219 "Wie lebt und arbeitet es sich in einem Van?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit New-Work-Nomadin Leonie Müller
🌟 Vanlife als Lebens- und Arbeitsstil In der neuesten Folge des Paperwings Podcasts tauchen wir ein in die inspirierende Welt von Leonie Müller, einer nomadischen Beraterin, die ihr Leben und ihre Arbeit in einem selbst ausgebauten Van vereint. Leonie teilt ihre Erfahrungen darüber, wie sie ihren Alltag und Beruf in einem mobilen Zuhause gestaltet und dabei neue Perspektiven auf Freiheit und Nachhaltigkeit entdeckt. 💡 Key Learnings aus der Folge: 1. Authentisches Leben und Arbeiten im Einklang mit New Work: Leonie zeigt, wie die Prinzipien von New Work – inspiriert von Friedhoff Bergmann – sich durch ein Leben im Van verwirklichen lassen. Sie lebt, was sie berät: Arbeit und Leben authentisch verbinden. 2. Resilienz durch Ressourcenbewusstsein: Das Vanlife fordert eine bewusste Auseinandersetzung mit Ressourcen wie Wasser, Energie und Raum. Diese Herausforderungen fördern Resilienz, Kreativität und ein tieferes Verständnis für nachhaltiges Handeln. 3. Natur als Inspirationsquelle: Workshops und Coachings in der Natur schaffen Raum für Kreativität und neue Denkweisen. Leonie nutzt Outdoor-Settings gezielt, um Teams zu stärken und innovative Lösungen zu fördern. 🚐 Warum diese Folge hören? Leonie Müllers Geschichte ist nicht nur inspirierend, sondern auch ein Aufruf, das eigene Leben mutig zu gestalten und neue Wege zu gehen. Ob als Impuls für mehr Nachhaltigkeit oder als Motivation für persönliche Veränderung – diese Episode bietet wertvolle Denkanstöße für alle, die sich für New Work und Resilienz interessieren. 🎙️ Jetzt reinhören!