

#185 Sebastian Klein, Neue Narrative: Warum unsere Arbeitswelt ein Update braucht
Oct 27, 2023
Sebastian Klein, Serial Entrepreneur und Autor mit einem tiefen Hintergrund in Psychologie, spricht über seine Reise von der Unternehmensberatung zu innovativen Plattformen. Er reflektiert über Reichtum und die Bedeutung von Holacracy in der modernen Arbeitswelt. Außerdem thematisiert er die Balance zwischen Stadtleben und ländlicher Ruhe sowie die Herausforderungen und Chancen von Medien-Startups und neuen Arbeitsmodellen. Ein interessantes Konzept, das Verantwortungseigentum, wird ebenfalls vorgestellt, um gerechtere Unternehmensstrukturen zu fördern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Traumatische Berater-Erfahrung
- Sebastian Klein erlebte Unternehmensberatung bei BCG als traumatisch und fremdgesteuert.\n- Der Job machte ihn körperlich krank und widersprach seinen Werten von Autonomie und Ehrlichkeit.
Beratungsfirmen nur trendiger
- Beratungsfirmen wie BCG sind zwar trendig, doch im Kern gleich geblieben.\n- Sie passen sich dem Zeitgeist an, ohne ihre Grundstruktur zu ändern.
Kündigung wegen Werte-Konflikt
- Sebastian kündigte bei BCG wegen respektlosem Umgang durch einen Partner.\n- Die Werte des Unternehmens und sein Selbstbild kollidierten stark.