Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Zwillingsforschung - Was alles in unseren Genen steckt

5 snips
May 9, 2025
Erik Hulsegge, ein eineiiger Zwillingsbruder, der als Baby adoptiert wurde, spricht über seine bewegende Geschichte und die Erkenntnisse aus der Zwillingsforschung. Er erklärt, wie Gene unser Verhalten beeinflussen, von Essgewohnheiten bis hin zu politischen Ansichten. Der Einfluss von Umweltfaktoren und die Wechselwirkungen mit genetischen Anlagen werden ebenfalls thematisiert. Persönliche Anekdoten verdeutlichen, wie tief diese Zusammenhänge reichen, und wie die Wiedervereinigung mit seiner leiblichen Mutter sein Leben prägte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Getrennte Zwillinge finden sich

  • Erik Hülsege und Peter Ahnemer sind eineiige Zwillinge, die bei der Geburt getrennt wurden.
  • Sie fanden sich mit 17 Jahren durch Zufall und erleben trotz unterschiedlicher Umgebung verblüffende Gemeinsamkeiten.
INSIGHT

Genetische Basis politischer Haltungen

  • Politische Einstellungen sind zu etwa 40 % genetisch bedingt, beobachtet in verschiedenen Ländern.
  • Diese Veranlagung erklärt Unterschiede in der Bevölkerung, nicht individuelle politische Entscheidungen.
INSIGHT

Erblichkeit erklärt Bevölkerungsunterschiede

  • Erblichkeitswerte beschreiben Unterschiede in Bevölkerungen, nicht Anteile an einzelnen Personen.
  • Diese Erkenntnis wird oft missverstanden, erklärt Max Rauner anhand politischer Einstellungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app