Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Wall Street Rekordwoche | Apple Sales Start

Sep 19, 2025
Die Finanzmärkte zeigen sich nach positiven Unternehmensgewinnen stabil mit Rekordwerten, insbesondere im Russell 2000. Die Zinssenkung der US-Notenbank sorgt für eine risikofreudige Stimmung. Ray Dalio warnt vor der US-Staatsverschuldung und empfiehlt, in Gold und alternative Währungen zu investieren. Spannende Pläne von Donald Trump für einen 550-Milliarden-Dollar-Fonds zur Unterstützung strategischer Industrien stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird der bevorstehende Verkaufsstart von Apple thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zinssenkung Triggert Breitenmarkt-Rally

  • Nach der 25 Basispunkte Zinssenkung floss frisches Geld aus Cash in Risikoanlagen und trieb Rekordstände an den Märkten.
  • Der Russell 2000 erreichte erstmals seit 2021 ein Allzeithoch und zeigt Breite statt nur Tech-Fokus.
INSIGHT

Starker Geldfluss In Aktienmärkte

  • Bank of America-Daten zeigen massive Zuflüsse in Aktien und sinkende Cash-Bestände der Haushalte.
  • Haushalte in den USA hoben Vermögen 2025 um rund 6 Billionen US-Dollar an, was Risikoappetit stützt.
INSIGHT

Schuldenrisiko Und Japan als Alternative

  • Die Staatsverschuldung und Yield-Curve-Control bleiben eine latente Risikoquelle für Märkte.
  • Japan zeigt Anzeichen eines echten Aktien-Bullenmarktes und könnte Investoren-Alternativ sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app