
NZZ Live Aufstieg in die globale Elite: Thomas Zurbuchens Weg
Nov 2, 2025
Thomas Zurbuchen, ehemaliger Wissenschaftsdirektor der NASA und derzeit Professor an der ETH Zürich, teilt spannende Einblicke in seinen Werdegang. Er erzählt von seiner Kindheit in Heiligenschwendi und dem Einfluss seiner Lehrer auf seine Entscheidungen. Zurbuchen beschreibt die Herausforderungen bei der NASA, insbesondere beim James-Webb-Teleskop, und erklärt, wie eine positive Unternehmenskultur entscheidend ist. Zudem reflektiert er über seine Migrationserfahrungen und seine Rückkehr in die Schweiz, um den Start-up-Sektor zu fördern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vom Dorftraum Zum Fernweh
- Thomas Zurbuchen beschreibt, wie die abgeschlossene Gemeinschaft seiner Freikirche ihn früh das Gefühl gab, wegzugehen müssen.
- Diese Erfahrung prägt seinen Antrieb, neue Welten zu entdecken und führte ihn zu Bildung und Wissenschaft.
Schule Als Türöffner
- Die Schule öffnete für Zurbuchen Türen zur Aufklärung und Wissenschaft und half ihm, alternative Denkweisen zu entdecken.
- Lehrer, Stipendien und historische Einsichten machten den Unterschied in seinem Bildungsaufstieg.
Begleiten, Nicht Hochziehen
- Hilf Lernenden gezielt und fordere Eigeninitiative statt sie komplett zu entlasten.
- Begleite sie Schritt für Schritt, damit sie am Ende selbst die nötigen 'Muskeln' haben.

