
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training
Warum viele ihr Ausdauertraining falsch steuern – und wie Du es richtig machst (#515)
Mar 18, 2025
Viele Sportler erreichen ihre Ausdauerziele nicht, weil sie ohne gezielte Planung trainieren. Es wird erklärt, wie Puls, Tempo und Körpergefühl effektiv genutzt werden können, um Fortschritte zu erzielen. Die Bedeutung der richtigen Intensität wird beleuchtet – zu viel oder zu wenig kann die Fortschritte hemmen. Mit nur drei bis vier Trainingseinheiten pro Woche können messbare Ergebnisse erzielt werden. Einsteiger erfahren, wie sie sinnvoll starten, ohne sich zu überfordern. Effektive Trainingsplanung ist der Schlüssel zum Erfolg!
28:02
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Ein effektiver Trainingsplan hilft, Ausdauertraining gezielt zu steuern, anstatt ohne Struktur ins Blaue zu trainieren.
- Die richtige Balance zwischen Puls, Tempo und subjektivem Gefühl ist entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und Fortschritte zu erzielen.
Deep dives
Die Bedeutung eines Trainingsplans
Ein effektiver Trainingsplan ist entscheidend für Fortschritte im Ausdauersport. Er ermöglicht es, Trainingsziele klar zu definieren und systematisch darauf hinzuarbeiten, anstatt ins Blaue zu trainieren. Durch das Messen von Leistungsparametern wie Puls, Tempo oder subjektivem Gefühl wird das Training gezielt gesteuert und optimiert. Ein strukturierter Ansatz hilft dabei, den eigenen Fitnessstand zu überwachen und sich kontinuierlich zu verbessern.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.