

#335 Bewerber-Ghosting: Warum Kandidaten verschwinden und wie du das als Arbeitgeber verhinderst
Wenn Bewerber sich im Recruiting Prozess nicht mehr melden und wie ein Geist einfach verschwinden, ist die Rede von Bewerber-Ghosting oder auch Job-Ghosting. Für Unternehmen ist das teuer und ärgerlich. Den Ursprung hat dieser Trend allerdings bei den Arbeitgebern selbst. Viele Unternehmen geben ihren Kandidaten keine Rückmeldung! Ein weiterer Nebeneffekt von Unternehmens-Ghosting: Es wirkt sich negativ auf die Candidate Experience aus und kann sogar den Umsatz schwächen, weil ein enttäuschter Kandidat als Kunde oftmals verloren geht.
Mehr zum Thema Unternehmens-Ghosting und wie du als Arbeitgeber Bewerber-Ghosting verhindern kannst, erkläre ich dir in dieser Episode.
🔊🔊 Schon gehört? Überbrücke die Zeit zur nächsten VertriebsFunk Episode und höre jetzt Diesen Fehler im Recruiting solltest du vermeiden.
Ausgewählte Links zu dieser Episode
- https://xenagos.de/vertriebsfunk/
- gruppe.christopher-funk.de
- https://www.facebook.com/XenagosGmbH
- Christopher Funk bei YouTube
- https://www.instagram.com/christopher_funk/
- Höre weitere Episoden bei iTunes
Show Notes
- Der Begriff “Ghosting” [0:34]
- Ghosting im Vertrieb [1:27]
- Bewerber-Ghosting [2:20]
- Unternehmens-Ghosting [4:56]
- Ghosting kostet Umsatz [6:10]
Personen in der Episode
Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR – Ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.