

Wie komme ich in jeder Situation gut an? – Erfolgsfaktor soziale Kompetenz
26 snips Mar 5, 2025
Soziale Kompetenz ist entscheidend für zwischenmenschliche Beziehungen. Die Sprecher diskutieren Missverständnisse und kulturelle Unterschiede, die bei sozialer Interaktion auftreten können. Zudem werden die Wichtigkeit von Empathie und aktiven Zuhören sowie der Wandel von Umgangsformen beleuchtet. Strategien zur Verbesserung von Smalltalk und die Bedeutung von Neugier und Geduld werden ebenfalls thematisiert. Lustige Anekdoten und persönliche Erfahrungen geben dem Ganzen eine unterhaltsame Note.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Buffet-Fauxpas
- Stefanie Stahl erzählt von einer Einladung in "besserer Hamburger Gesellschaft".
- Dort beging sie einen Fauxpas, indem sie alleine zum Buffet ging, anstatt mit den anderen Gästen geschlossen aufzustehen.
Handschuh-Fauxpas
- Bei einer katholischen Beerdigung behielt Stefanie Stahl ihre Handschuhe an, während alle anderen sie auszogen.
- Dies erlebte sie als unangenehm und als Zeichen mangelnden Respekts.
Umgangsformen vs. Soziale Kompetenz
- Stefanie Stahl differenziert zwischen Umgangsformen und sozialer Kompetenz.
- Umgangsformen betreffen eher die Vermeidung persönlicher Blamage, während soziale Kompetenz den respektvollen Umgang mit anderen betrifft.