

43 - Ingrid Brodnig über Hass im Netz
Apr 22, 2020
Ingrid Brodnig, Journalistin und Buchautorin, ist spezialisiert auf die Auswirkungen der Digitalisierung. Sie diskutiert die Realität des Hasses im Netz, insbesondere die geschlechtsspezifischen Perspektiven und wie Frauen häufig Opfer von Online-Belästigung sind. Themen wie Anonymität und vergangene Utopien des Internets werden beleuchtet. Brodnig gibt Einblicke in rechtliche Herausforderungen und mögliche Reformen. Auch die überraschenden Dynamiken von Online-Interaktionen werden thematisiert, wodurch ein ganzheitliches Bild des Internet-Hassens entsteht.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 4min
Gesellschaftliche Ungleichheiten und die Rolle des Feminismus
03:32 • 3min
Die Utopie des Internets: Realität versus Vorstellung
06:09 • 2min
Hass im Netz: Eine Analyse
08:11 • 5min
Hass im Netz: Geschlechtsspezifische Perspektiven
12:59 • 23min
Überraschende Reaktionen auf Online-Interaktionen
35:49 • 2min
Hass im Netz: Herausforderungen und rechtliche Aspekte
38:00 • 28min
Online-Präsenz und Unterstützungsmöglichkeiten
01:05:46 • 2min