
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Ein schwarzer Montag an der Börse
Apr 8, 2025
Jorgos Brouzos, Leiter des Wirtschaftsteams beim Tages-Anzeiger, beleuchtet die drastischen Auswirkungen des Börsencrashs, ausgelöst durch Donald Trumps Zollpolitik. Er erklärt, wie die Märkte weltweit, einschließlich des Schweizer SMI, massive Verluste erlitten haben und was das für die Weltwirtschaft bedeutet. Zudem wird diskutiert, ob Kleinanleger in dieser volatilen Phase Geduld bewahren sollten und welche langfristigen Konsequenzen Trumps Vorgehen für die US-Wirtschaft haben könnte. Ursachen und Strategien werden spannend analysiert.
18:53
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der dramatische Rückgang der internationalen Finanzmärkte wird direkt durch die Zollpolitik von Donald Trump und deren Unsicherheiten beeinflusst.
- Die potenziellen negativen Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft könnten in Form von sinkenden Investitionen und Beschäftigungsmöglichkeiten sichtbar werden.
Deep dives
Einbruch der internationalen Börsen
Die internationalen Finanzmärkte erlebten einen dramatischen Rückgang, der direkt auf die Zollpolitik von Donald Trump zurückgeführt wird. Börsen in Tokio, Hongkong und Shanghai verzeichneten erhebliche Verluste, wobei Hongkong über 12% einbüßte und Zürich einen Verlust von 7% erlebte. Diese Entwicklungen führten zu einer massiven Nervosität unter Investoren, was sich in panischen Abverkäufen niederschlug. Historisch gesehen gehört dieser Einbruch zu den gravierendsten Eintagesverlusten, die an den Börsen registriert wurden.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.